![Automatisch gespeicherter Entwurf 493](https://www.gesundeschwangerschaft.com/wp-content/uploads/2022/08/automatisch-gespeicherter-entwurf-570.png)
Das Konzept der pränatalen Vitamine ist wichtig, um den Körper während der Schwangerschaft mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Dieses Konzept endet jedoch nicht mit der Geburt des Babys. Für stillende Mütter ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen unerlässlich, um das Baby mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Dazu zählt auch Cholin.
1. Cholin unterstützt die Muttermilchproduktion
Stillende Mütter brauchen viele Nährstoffe, um ihre Gesundheit zu erhalten und die Muttermilchproduktion zu unterstützen. Ein oft übersehener Nährstoff ist Cholin. Dieses wasserlösliche Vitamin ist für eine Reihe von Körperfunktionen zuständig, darunter die Muttermilchproduktion. Außerdem unterstützt es die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen.
Einige Studien haben gezeigt, dass eine Supplementierung mit diesem Nährstoff oder eine zusätzliche Einnahme die Milchproduktion bei Müttern steigern kann, die Schwierigkeiten haben, genügend Milch zu produzieren. Ebenso ist es wahrscheinlicher, dass stillende Mütter, die ausreichend Cholin konsumieren, eine höhere Milchproduktion haben. Darüber hinaus verbessert Cholin nachweislich nicht nur die Produktion von Muttermilch, sondern auch die Qualität der Muttermilch und trägt sogar dazu bei, Mutter und Kind vor Infektionen zu schützen.
2. Verbessert die kognitive Funktion
Cholin unterstützt die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems. Tatsächlich hat die Forschung gezeigt, dass die vorgeburtliche Einnahme dazu beitragen kann, die kognitive Funktion gestillter Babys zu verbessern. Eine Studie ergab sogar, dass Babys von Frauen, die während der Schwangerschaft eine Cholin-Ergänzung nahmen, im Alter von vier Monaten bessere Gedächtniswerte hatten. Es hat sich auch gezeigt, dass die Substanz hilft, das Risiko für die Entwicklung bestimmter neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu verringern.
Niedrige Cholin-Nährstoffgehalte in der Nahrung wurden mit einem erhöhten Risiko für Neuralrohrdefekte in Verbindung gebracht, daher sollten stillende Mütter sicherstellen, dass sie genug davon in ihre Ernährung aufnehmen. Obwohl es in vielen Lebensmitteln vorkommt, ist Cholin auch als Ergänzung oder Ergänzungsbestandteil in Multi-Nährstoff-Formeln erhältlich, die häufig für schwangere und stillende Frauen empfohlen werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt zu sprechen, da diese mit bestimmten Medikamenten interagieren können.
3. Verhindert postnatale Depressionen
Wochenbettdepression ist eine ernste und häufige Erkrankung, die frischgebackene Mütter erleben können. Diese kann Gefühle von Traurigkeit, Angst, Schlafstörungen und Müdigkeit verursachen. Bei der Erforschung von Behandlungsmöglichkeiten zur Überwindung dieses Zustands hat sich gezeigt, dass Cholin zum Schutz vor einer postnatalen Depression beiträgt, indem es den Stresspegel reduziert und die Stimmung verbessert. Darüber hinaus verringert es das Risiko, bestimmte psychische Gesundheitsstörungen wie Angstzustände und Schizophrenie zu entwickeln. Obwohl auf diesem Gebiet noch mehr Forschung erforderlich ist, spielt es eindeutig eine wichtige Rolle für die psychische Gesundheit.
4. Verbessert den Cholesterinspiegel
Neben der Stillgesundheit ist dieser Nährstoff auch wichtig für die Herzgesundheit, da er hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren und Entzündungen zu reduzieren. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass eine Nahrungsergänzung beim Stillen dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel von Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) zu senken und den Cholesterinspiegel von Lipoprotein hoher Dichte (HDL) zu verbessern. Es hat sich auch gezeigt, dass Cholin das Risiko für die Entstehung von Atherosklerose oder Arterienverkalkung reduziert.
Es wird angenommen, dass diese Effekte auf die Fähigkeit des Nährstoffs zurückzuführen sind, Entzündungen zu reduzieren und die Bildung von Plaque in den Arterien zu verhindern, und es wurde gezeigt, dass Cholin den Blutdruck senkt und das Risiko für Herzerkrankungen verringert. Aus diesem Grund ist Cholin ein entscheidender Faktor beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems.
5. Unterstützt die Lebergesundheit
Während des Stillens muss die Leber besonders hart arbeiten, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Eine ausreichende Zufuhr von Cholin kann helfen, die Leberfunktion zu fördern, und Schäden an den Leberzellen zu verhindern. Dieser Nährstoff hilft, neue Zellen in der Leber zu produzieren und eine Energiequelle für die Leber bereitzustellen.
Darüber hinaus trägt Cholin dazu bei, die Fettansammlung in der Leber zu verhindern. Das ist wichtig, weil eine Fettansammlung zu Lebererkrankungen führen kann. Nicht zuletzt hilft die Substanz, Entzündungen in der Leber zu reduzieren, die zu einer Schädigung der Leberzellen führen können.
6. Cholin ist wichtig für die Knochengesundheit
Knochenschwund ist während der Stillzeit üblich, da der Körper Kalzium verliert, um Muttermilch zu produzieren. Cholin kann helfen, Knochenschwund zu verhindern, indem es die Kalziumaufnahme erhöht und die Knochendichte verbessert. Es hilft, neue Knochen zu bilden und beschädigte Knochen zu reparieren, und reduziert nachweislich das Risiko, an Osteoporose zu erkranken.
7. Hält die mütterliche Immunität aufrecht
Cholin ist auch essentiell für die Entwicklung und Funktion des Immunsystems. Es hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass es das Risiko bestimmter Infektionen wie Lungenentzündung verringert.
Für stillende Frauen sind cholinreiche Lebensmittel wie Eigelb, rotes Fleisch und Leber (Lebensmittel mit einem höheren Gehalt an gesättigten Fettsäuren) sowie Lebensmittel mit weniger gesättigtem Fett wie Lachs, Kabeljau, Tilapia, Hühnerbrust und Hülsenfrüchte gute Optionen für die Aufnahme dieses Nährstoffs. Darüber hinaus kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels, das Cholin enthält, während des Stillens oder nach der Geburt sicherstellen, dass Mutter und Baby genug von diesem wichtigen Nährstoff beziehen.
![Postpartum Basics 3](https://www.gesundeschwangerschaft.com/wp-content/uploads/2016/06/postpartum_icon_white-45x45.png)
![1](https://www.gesundeschwangerschaft.com/wp-content/uploads/2017/05/Breastfeeding_icon-white-45x45.png)