Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten

Kann die Mutter den Blutdruck des Kindes im späteren Leben beeinflussen?

Kann die Mutter den Blutdruck des Kindes im späteren Leben beeinflussen? 1

Bluthochdruckstörungen während der Schwangerschaft können gefährlich sein. Frauen, die unter Bluthochruck leiden, können Präeklampsie oder Eklampsie entwickeln. Dabei wird zu viel Protein über die Nieren ausgeschieden. In Folge kann es zu einer Ablösung der Plazenta und/oder einer vorzeitigen Entbindung des Kindes kommen. In schlimmen Fällen kann die Mutter eine Hirnblutung, Nierenversagen oder einen Leberriss erleiden. Viele Faktoren können zu Bluthochdruck beitragen und sogar die spätere Gesundheit des Kindes beeinflussen. Neue Forschungen haben festgestellt, dass sich die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Freien während der Schwangerschaft auf den künftigen Blutdruck des ungeborenen Kindes auswirken könnten.

Wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur den Blutdruck im Kindesalter beeinflussen

Eine Studie der Universität Bristol hat gezeigt, dass die Exposition gegenüber der relativen Luftfeuchtigkeit und den Temperaturwerten während der Schwangerschaft mit Blutdruckveränderungen bei den Kindern zusammenhängt. Eine höhere relative Luftfeuchtigkeit in der Schwangerschaft wurde mit einem steileren Anstieg des Blutdrucks in Verbindung gebracht, und eine pränatale Exposition gegenüber höheren Temperaturen mit einem langsameren Anstieg des Blutdrucks, insbesondere in der Kindheit im Alter von 3 bis 10 Jahren. Obwohl ein Anstieg des Blutdrucks in diesem Altersbereich normal ist, wurden diese wetterbedingten Faktoren mit einer anderen Steigerungsrate assoziiert, insbesondere im Kindesalter.

Kann die Mutter den Blutdruck des Kindes im späteren Leben beeinflussen? 2

In früheren Studien wurde der Blutdruck meist nur zu einem einzigen Zeitpunkt gemessen, wobei der Schwerpunkt auf einzelnen Expositionen, insbesondere der Luftverschmutzung, lag. In dieser Studie untersuchten die Forscher anhand wiederholter Blutdruckmessungen den Zusammenhang zwischen einer Reihe von pränatalen städtischen Umweltexpositionen und Veränderungen des systolischen und diastolischen Blutdrucks von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter.

In der Studie wurden wiederholte Blutdruckmessungen bei über 7.000 Teilnehmern im Alter zwischen 3 und 24 Jahren aus der Bristol Children of the 90s-Studie, einer weltweit führenden Längsschnittstudie, analysiert, um den Zusammenhang zwischen verschiedenen Merkmalen der städtischen Umwelt in der Schwangerschaft und dem Blutdruck von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter zu bewerten. Die Analysen wurden in vier unabhängigen europäischen Kohorten mit über 9 000 Personen in Finnland, Frankreich und den Niederlanden wiederholt.

Das Forscherteam untersuchte 43 verschiedene Messgrößen zu Lärm, Luftverschmutzung, bebauter Umwelt, Naturräumen, Verkehr, Meteorologie und ungesunder Ernährung und stellte fest, dass pränatale Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit Veränderungen des Blutdrucks beeinflussen können, insbesondere in der Kindheit.

Insgesamt zeigte die Studie, dass eine höhere Luftfeuchtigkeit mit einem schnelleren Anstieg und einer höhere Temperatur mit einem langsameren Anstieg des systolischen Blutdrucks in der Kindheit verbunden war. Eine höhere Luftfeuchtigkeit wurde mit einem schnelleren Anstieg des diastolischen Blutdrucks in der Kindheit in Verbindung gebracht. In der Kohorte des Vereinigten Königreichs wurde eine höhere Luftverschmutzung mit einem schnelleren Anstieg des diastolischen Blutdrucks in der Kindheit und einem langsameren Anstieg im Jugendalter assoziiert, aber dieser Zusammenhang konnte in anderen Kohorten nicht wiederholt werden. Es gab kaum Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen anderen städtischen Umweltexpositionen und Veränderungen des systolischen oder diastolischen Blutdrucks.

Kinder mit Bluthochdruck haben mit größerer Wahrscheinlichkeit auch als Erwachsene einen höheren Blutdruck, was das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen sowie von Nierenerkrankungen und vaskulärer Demenz erhöhen kann. Es sind weitere Arbeiten erforderlich, um zu verstehen, wie sich wetterbedingte Umstände während der Schwangerschaft auf den Blutdruck des Kindes auswirken können, damit Strategien zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im späteren Erwachsenenalter im Zusammenhang mit pränatalen Umwelteinflüssen entwickelt werden können.

Die Rolle von Folsäure

Dass Folsäure wichtig für eine gesunde Schwangerschaft ist, ist bekannt. Es gibt jedoch auch immer mehr Belege dafür, dass die mütterliche Ernährung während der Schwangerschaft durch ihre Auswirkungen auf das intrauterine Umfeld des Fötus auch die kardiometabolische Gesundheit des Nachwuchses beeinflussen kann. Folat ist u.a. an der Nukleinsäuresynthese, der Genexpression und dem Zellwachstum beteiligt. Zitrussäfte und dunkelgrünes Gemüse sind gute Quellen für Folsäure.

Forschungen deuten darauf hin, dass höhere mütterliche Folsäurespiegel dazu beitragen können, den ungünstigen Zusammenhängen zwischen mütterlichen kardiometabolischen Risikofaktoren und dem systolischen Blutdruck des Kindes entgegenzuwirken. Tatsächlich wurde bei jungen Erwachsenen eine höhere Folsäurezufuhr mit einem geringeren Auftreten von Bluthochdruck im späteren Leben assoziiert. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass eine frühzeitige Risikobewertung und Intervention vor der Empfängnis und während der Schwangerschaft zu neuen Möglichkeiten der Prävention von Bluthochdruck und seinen Folgen über die gesamte Lebensspanne und über Generationen hinweg führen könnte.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Ernährung
Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Pränatale Gesundheit
Pränatale Vitamine
Vorheriger Beitrag: « Extreme Frühchen: Wie angereicherte Muttermilch und Probiotika helfen
Nächster Beitrag: Wie das Stressniveau in der Schwangerschaft und Geburtskomplikationen zusammenhängen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten