
Die richtige Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit, insbesondere während der Schwangerschaft. Der Konsum von Wassermelonen in der Schwangerschaft bietet Frauen zusätzliche Vorteile.
Was der Verzehr von Wassermelonen in der Schwangerschaft bewirkt
Hier sind einige Gründe, warum die Wassermelone auf der Speisekarte jeder werdenden Mutter stehen sollte, von der Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden, bishin zur Förderung der Gesundheit des heranwachsenden Babys.
- Lindert Muskelkrämpfe – Muskelkrämpfe treten während der Schwangerschaft häufig auf, und werden manchmal durch Dehydration, oder einen Mangel an den Mineralien Kalium und Magnesium verursacht. Wassermelonen stellen eine gute Quelle für beide Mineralien dar. Kalium gleicht Flüssigkeiten und Elektrolyte aus, und sorgt für ordnungsgemäße Nervensignale und Muskelkontraktionen.
- Vollgepackt mit Nährstoffen – Neben Magnesium und Kalium, bieten Wassermelonen auch eine gute Ressource für zahlreiche Vitamine, die wichtig für das gesunde Wachstum Ihres Babys sind. Diese Obstsorte ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin und B-Vitaminen. Sie alle spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Fötus, von der Organbildung über das Immunsystem, bis hin zur Vermeidung von Geburtsfehlern.
- Spendet Feuchtigkeit und entgiftet – Wie der Name schon sagt, besteht die Wassermelone zu 90 Prozent aus Wasser, weswegen sie eine gute Möglichkeit bietet, sich ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Der hohe Wassergehalt wirkt auch entgiftend auf Leber und Nieren, und stößt gefährliche Giftstoffe aus. Dadurch können Schwangere Schwellung an Händen, Füßen und Knöcheln reduzieren.
- Senkt das Risiko einer Präeklampsie – Präeklampsie ist eine Schwangerschaftskomplikation, die mit gefährlichen Blutdruck-Hochs in Verbindung steht. Sie kann zu Frühgeburten führen, und für Mutter und Kind lebensbedrohlich sein. Wassermelonen enthalten Kalium, das starke Antioxidans Lycopin, und die Aminosäure Citrullin. Es konnte gezeigt werden, dass alle drei Substanzen dabei helfen, den Blutdruck zu kontrollieren.
- Lindert Sodbrennen und morgendliche Übelkeit – Ob diese Beschwerden durch Hormone, bestimmte Lebensmittel oder den Druck auf den Magen verursacht werden – Sodbrennen und Übelkeit sind häufige Probleme in der Schwangerschaft. Wassermelonen sind alkalisch, daher haben sie die Fähigkeit, den Auswirkungen von saurem Reflux entgegenzuwirken. Sie beruhigen Magen, und Speiseröhre, und helfen, Übelkeit zu lindern.
Wassermelonen-Rezepte
Erfrischend und sprudelnd zugleich, bietet dieses Getränk gleich doppelte Hilfe gegen morgendliche Übelkeit und Sodbrennen.
- Wassermelone, entkernt
- Ginger Ale
- Zitronensaft
Die Wassermelone und eine Prise Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Durch ein Sieb geben, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Verwenden Sie eine Portion des Saftes, um Wassermeloneneiswürfel zuzubereiten. Mischen Sie dann den Wassermelonensaft und die Eiswürfel mit Ginger Ale.
Dieses Rezept ist eine Variation einer klassischen italienischen Vorspeise, und tauscht säurehaltige Tomaten gegen beruhigende Wassermelone aus.
- Wassermelone
- Frischer Mozzarella
- Frischer Basilikum
- Natives Olivenöl extra
- Balsamico-Essig
Frischen Mozzarella in Würfel schneiden, und mit gehacktem Basilikum und Wassermelonenwürfeln in einer großen Schüssel vermengen. Sie können auch eine Wassermelone in Scheiben schneiden, und ein Basilikumblatt und eine Mozzarella-Scheibe darauf legen. Vor dem Servieren mit Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln.
Dieses tiefgefrorene Dessert ist einfach zuzubereiten, und lindert Hitzewallungen.
- Wassermelone, gewürfelt
- Erdbeeren
- Zucker
- Limettensaft
Mischen Sie Wassermelone, und Erdbeeren mit einem Löffel Zucker und Zitronensaft in einem Mixer. Die Mischung in eine Glas- oder Keramikschale geben, und einfrieren. Gehen Sie ab und zu mit einer Gabel durch die Mischung, um Eiskristalle zu zerkleinern, bis Sie gefrorenes Granulat übrig haben. Fügen Sie diesem Rezept griechischen Joghurt hinzu, um ein cremiges Sorbet zu erhalten.

